Anzahl Personen

Für wie viele Personen soll die benötigte Akustik-Box ausgelegt sein? Hier erklären wir dir die verschiedenen Typen.

Ein kleiner Hinweis zur unserer Kategorisierung: Mehrfachzuordnungen sind möglich, d.h. eine Meetingbox für 2-4 Personen taucht bei uns sowohl unter “2 Personen” als auch unter “4 Personen” auf.

Akustik-Boxen für eine Person

Bei Akustik-Boxen für eine Person kommen zwei verschiedene Typen in Frage:

  • Typ Telefonbox: Grundfläche ca. 1 m², Arbeiten im Stehen oder auf einem Hocker
  • Typ Arbeitsbox: Grundfläche ca. 1,5m², Arbeiten im Sitzen

Was man wissen sollte: Auch wenn beide Akustik-Box-Typen für eine Person ausgelegt sind, sind sogenannte “Deep-Work-“, “Focus-” oder “Arbeits-Boxen” wesentlich teurer als eine Telefonbox, da sie größer sind und bei ihrer Herstellung mehr Material benötigt wird. Arbeitsboxen benötigen ca. 50% mehr Grundfläche als eine Telefonbox, bei besonders großzügigen Arbeitsboxen sogar deutlich mehr, wodurch man beim Preis und Grundriss bereits im Bereich von Vierer-Meetingboxen landen kann.

Akustik-Boxen für zwei Personen

Akustikboxen für zwei Personen werden von verschiedenen Herstellern angeboten – diese lassen sich grob in zwei Typen klassifizieren:

  • eng ausgelegte Zweier-Box: Auf der Grundfläche einer Arbeitsbox für eine Person wird eine Innenausstattung mit zwei Sitzgelegenheiten verbaut – also eine Bank oder zwei Hocker.
  • großzügig ausgelegte Zweier-Box: Die Innenausstattung mit zwei Sitzgelegenheiten wird auf der Grundfläche einer Vierer-Meetingbox verbaut. Preislich liegt eine solche Zweier-Box daher ungefähr gleichauf mit der Vierer-Variante. Verständlicherweise entscheiden sich unsere Kunden dann in den meisten Fällen für den Innenausbau mit vier statt nur zwei Sitzplätzen.

Wenn ihr euch unsicher seid, ob eine Zweier-Akustik-Box für euch und eure angedachte Verwendung geeignet ist, wendet euch gerne an unser Team, das euch beratend zur Seite steht.

Akustik-Boxen für vier Personen

Akustikboxen für vier Personen – damit sind klassischerweise Vierer-Meetingboxen mit Tisch und Bänken auf relativ kompaktem Raum von ca. 3 Quadratmetern gemeint, einige Hersteller bieten jedoch auch Vierer-Akustikboxen für Meetings und Besprechungen im Stehen an. Unter allen verfügbaren Akustikbox-Varianten sind Vierer-Meetingboxen diejenigen mit den flexibelsten Verwendungsmöglichkeiten – schließlich lassen sich Meetingboxen auch alleine nutzen: wahlweise für Telefon- und Video-Calls oder für konzentriertes, zurückgezogenes Arbeiten (zumindesst sofern dies nicht stundenlang am Stück geplant ist).

Meetingboxen für Vier sind kleine Alleskönner – falls ihr plant, euer Büro oder sonstige Arbeitsumgebungen mit mehreren Akustikboxen nachzurüsten, solltet ihr also auf jeden Fall ausreichend Vierer-Meetingboxen einplanen!

Akustik-Boxen für sechs bis acht Personen

Die größten am Markt verfügbaren Akustikboxen bieten Platz für sechs bis acht Personen. Bei noch größerem Platzbedarf setzt man in der Regel auf Raum-in-Raum-Systeme ohne eigenen Boden. Bei klassischen, rundum geschlossenen Akustikboxen mit eigenem Boden ist dagegen bei ca. 8 Personen nach oben hin Schluss.

Typischerweise sind Akustikboxen für sechs bis acht Personen mit Konferenz-Tisch ausgestattet und können mit Bänken oder Stühlen bestückt werden. Leistungsparameter wie Belüftung o.ä. wachsen mit der Größe der Akustikboxen logischerweise mit, so dass auch bei arbeitsintensiven Meetings noch ausreichend Frischluft zugeführt wird.

Fragen, Kommentare & persönliche Beratung

Fehlt dir eine Info oder hast du Fragen? Dann hinterlasse weiter unten gerne einen Kommentar! Außerdem kannst du dich kostenfrei von uns beraten lassen:

de_DEDeutsch