Wenn du nicht gerade DJ, Musiker oder Tontechnikerin bist, hast du vermutlich kein besonders ausgeprägtes Gefühl für Dezibel-Werte. Du musst aber kein Profi und keine technische Expertin sein, um die Unterschiede bei der Schalldämmung unserer Telefon- und Meetingboxen einschätzen zu können: Denn dazu haben wir ein kleines Helferlein entwickelt, mit dem du verschiedene Dezibelwerte einfach selbst ausprobieren kannst! Probiere unseren Schalldämmungssimulator aus und denk daran, dass die verbleibenden Restgeräusche meist im Hintergrundrauschen deines Büros untergehen. Eine komplette Schallabsorption ist auch bei den besten Akustik-Cubes nicht gewünscht: einerseits sorgt komplette Stille für Unbehagen, andererseits müssen im Inneren auch noch Geräusche wie ein Feueralarm im Gebäude hörbar sein.
Hinweis: Die Schalldämmung unserer Telefonboxen liegt bei günstigeren Modellen im Bereich 25 – 30 dB (Schallschutzklasse B bzw. ★★★☆☆), bei teureren bei 30 – 33 dB (Schallschutzklasse A / ★★★★☆) oder geht sogar darüber hinaus (★★★★★).
Schalldämmungs-Simulator
Tipps:
- Schalldämmung ist ein relativer Wert: Dein Lautsprecher sollte bei der Nutzung unseres Simulators natürlich eingeschaltet sein, da die Schalldämmung in Dezibel jedoch ein relativer Wert ist, kommt es für unseren Simulator aber nicht darauf an, ob du deinen Lautsprecher ganz laut eingestellt ist oder nur halblaut. Die von unserem Simulator ausgegebene Lautstärke bezieht sich immer auf den (ungedämmten) Ausgangswert deines Lautsprechers.
- Sprache oder Musik: Telefon- und Meetingboxen sind auf die Minderung des Schallpegels derjenigen Tonfrequenz-Bereiche ausgelegt, in denen die menschliche Sprache beheimatet ist. Das sind in der Regel andere Töne und Höhenlage als bei Musik aus dem Radio. Wir haben trotzdem ein Musik-Beispiel in unseren Simulator eingebaut – einfach weil sich der Effekt besser demonstrieren lässt.
Wenn du mehr zu Schalldämmung bei Akustik-Cubes lesen möchtest, interessiert dich vielleicht unser Beitrag zum Thema Auswahlkriterium Schalldämmung.
Fragen, Kommentare & persönliche Beratung
Fehlt dir eine Info oder hast du Fragen? Dann hinterlasse weiter unten gerne einen Kommentar! Außerdem kannst du dich kostenfrei von uns beraten lassen: